Wir bieten Demenzbetroffenen eine Heimat.

demenzworld vereint, was für Angehörige und Erkrankte am relevantesten ist: Information – Orientierung – Austausch – Begegnung.

demenzworld setzt damit genau da an, wo der Leidensdruck am grössten ist: am Gefühl des Alleinseins aufgrund von Stigmatisierung und gesellschaftlicher Trennung.

demenz world

Wir bieten Demenzbetroffenen eine Heimat.

demenzworld vereint, was für Angehörige und Erkrankte am relevantesten ist: Information – Orientierung – Austausch – Begegnung.

demenzworld setzt damit genau da an, wo der Leidensdruck am grössten ist: am Gefühl des Alleinseins aufgrund von Stigmatisierung und gesellschaftlicher Trennung.

demenz world

demenzworld bündelt und vernetzt einzigartige Formate auf attraktive Weise.

Niederschwelliger, geschützter und moderierter Online-Austausch auf Augenhöhe mit anderen Betroffenen.

  • grösste und aktivste Betroffenen-Community auf Social Media im deutschsprachigen Raum mit insgesamt mehr als 10.000 Mitgliedern
  • Safe Space dank Moderation und Geschlossenheit der Gruppen
  • Austausch zu Alltagsfragen, klinischen Diagnosen, Erfahrungen, Sorgen und Nöten von Betroffenen und ihren Angehörigen
  • seit 2014 in mehreren Gruppen aktiv

demenz forum – Austausch

Niederschwelliger, geschützter und moderierter Online-Austausch auf Augenhöhe mit anderen Betroffenen.

  • grösste und aktivste Betroffenen-Community auf Social Media im deutschsprachigen Raum mit insgesamt mehr als 10.000 Mitgliedern
  • Safe Space dank Moderation und Geschlossenheit der Gruppen
  • Austausch zu Alltagsfragen, klinischen Diagnosen, Erfahrungen, Sorgen und Nöten von Betroffenen und ihren Angehörigen
  • seit 2014 in mehreren Gruppen aktiv

Einordnung, Erlebnisse, Geschichten. Traurig, lustig, erstaunlich. Eine journalistische Plattform, die das Thema Demenz aktiv in die gesellschaftliche Debatte trägt und so Enttabuisierung fördert.

  • grösste Online-Plattform im deutschen Sprachraum zum Thema Demenz
  • breites Spektrum an Formaten und Gestaltungsformen: Lernvideos, Berichte, Interviews, Reportagen, Tagebücher, Kommentare, Quiz, Fotogalerien uvm.
  • wird täglich von bis zu 4200 Menschen besucht und erreicht auf den Sozialen Medien wöchentlich an die 100’000 Menschen. Seit 2016 über 3 Millionen Seitenaufrufe.
  • seit 2016 online unter dem Namen alzheimer.ch

demenz journal – Orientierung

Einordnung, Erlebnisse, Geschichten. Traurig, lustig, erstaunlich. Eine journalistische Plattform, die das Thema Demenz aktiv in die gesellschaftliche Debatte trägt und so Enttabuisierung fördert.

  • grösste Online-Plattform im deutschen Sprachraum zum Thema Demenz
  • breites Spektrum an Formaten und Gestaltungsformen: Lernvideos, Berichte, Interviews, Reportagen, Tagebücher, Kommentare, Quiz, Fotogalerien uvm.
  • wird täglich von bis zu 4200 Menschen besucht und erreicht auf den Sozialen Medien wöchentlich an die 100’000 Menschen. Seit 2016 über 3 Millionen Seitenaufrufe.
  • seit 2016 online

Da ansetzen, wo es am meisten mangelt. Persönlicher Austausch unter Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen im Rahmen einer Präsenzveranstaltung.

  • innovatives Format unter dem Motto «leichte Stunden zu einem schweren Thema» – stets bereichernd, nie belehrend. Gründer: Daniel Wagner
  • verbindet Generationen und schafft ein gesellschaftliches Bewusstsein für die Relevanz des Themas
  • Social Franchising, das dank eines digitalen Toolkits die Planung und Durchführung von Meets durch Nicht-Eventprofis ermöglicht
  • Durchführungen durch lokale Organisator:innen in urbanen Zentren der Schweiz, Deutschlands und Österreichs
  • erste Durchführung 2014 in Zürich

demenz meet – Begegnung

Da ansetzen, wo es am meisten mangelt. Persönlicher Austausch unter Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen im Rahmen einer Präsenzveranstaltung.

  • innovatives Format unter dem Motto „leichte Stunden zu einem schweren Thema“ – stets bereichernd, nie belehrend
  • verbindet Generationen und schafft ein gesellschaftliches Bewusstsein für die Relevanz des Themas
  • Social Franchising, das dank eines digitalen Toolkits die Planung und Durchführung von Meets durch Nicht-Eventprofis ermöglicht
  • Durchführungen durch lokale Organisatoren in urbanen Zentren der Schweiz, Deutschlands und Österreichs.
  • erste Durchführung 2014 in Zürich
  • Gründer Daniel Wagner

Online-Lexikon zum Thema Demenz. Einfach, verständlich und lebensnah.

  • über 150 Artikel zu den meistgesuchten Themen und Fragestellungen rund um das Leben mit Demenz
  • multimedial, einfach zu bedienen und attraktiv gestaltet durch die Einbindung von Videos, Podcasts uvm.
  • aktuell gratis
  • seit 2022, täglich bis zu 400 Nutzer, Tendenz steigend

demenz wiki – Information

Online-Lexikon zum Thema Demenz. Einfach, verständlich und lebensnah.

  • über 150 Artikel zu den meistgesuchten Themen und Fragestellungen rund um das Leben mit Demenz
  • multimedial, einfach zu bedienen und attraktiv gestaltet durch die Einbindung von Videos, Podcasts uvm.
  • aktuell gratis
  • seit 2022, täglich bis zu 400 Nutzer, Tendenz steigend

Herzlichen Dank für die Unterstützung

Newsletter

Kontakt

demenzworld
c/o LINDEN 3L AG
Weyermannsstrasse 36
3008 Bern
hello@demenz.world